Neben jahrelanger Erfahrung und der Intuition, den Fähigkeiten und der Leidenschaft eines professionellen “guitar techs” oder eines verbrieften Gitarrenbaumeisters bzw. -Meisterin, erfordert die Kunst der Gitarrenreparatur noch ein weiteres wesentliches Element: Werkzeuge, die der Aufgabe gewachsen sind.
Wir bei Plek haben uns zum Ziel gesetzt, Sie mit modernsten Werkzeugen auszustatten, wenn Sie bezüglich Griffbrett, Bünde oder Hals besondere Bedürfnisse haben.
Die Plek Station (und natürlich auch die Plek Pro im Reparaturmodus) ist in der Lage, ein Griffbrett zu ebnen und dabei den Compound-Radius zu berücksichtigen und unter jeder Saite eine individuelle Griffbrettkurve zu erzeugen.
Sie kann Bundschlitze, Satteltaschen, Sattelschlitze, und auch mehrere Sättel gleichzeitig fräsen.
Sie kann Bünde mit einer Genauigkeit von einem Tausendstel Millimeter bearbeiten und abrunden, während sie gleichzeitig Ihre Vorgaben für die Bundhöhen und den Bundradius umsetzt.
Die Plek kann Ihnen sagen, was an einem Griffbrett falsch – und was richtig – ist, indem sie Ihnen präzise Informationen über Bundhöhen, Saitenlage, Steg- und Sattelhöhen, Griffbrett- und Bundkurven und Unterschiede im Bundradius liefert.
Außerdem können Sie im sogenannten Virtual Fret Dress verschiedene Lösungen ausprobieren, bevor Ihre Anweisungen von der Maschine selbst präzise umgesetzt werden.
Und nachdem die Plek die von Ihnen gestellten Aufgaben ausgeführt hat, führt sie einen abschließenden Qualität-Scan durch, um Sie über das Ergebnis zu informieren.
Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten der Plek-Maschine. Werfen Sie einen Blick auf den Plek-Prozess, machen Sie sich ein Bild davon, was eine Plek-Maschine für Sie tun kann.